
Laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause mit unseren professionellen Wallbox-Installationen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, installieren Ihre Wallbox fachgerecht und sorgen für eine sichere Nutzug. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how im Bereich Elektomobilität.
Unsere Wallbox-Dienstleistungen
Beratung und Planung ihrer Wallbox-Lösung
Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Wallbox-Modellen und finden die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Von der Auswahl der richtigen Wallbox bis hin zur Planung der Installation – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Installation und Inbetriebnahme Ihrer Wallbox
Unsere erfahrenen Elektriker übernehmen die fachgerechte Installation Ihrer Wallbox und sorgen für eine sichere Inbetriebnahme. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und genießen Sie die Vorteile einer eigenen Ladestation zu Hause.
Wartung und Service
Auch nach der Installation bieten wir Ihnen umfassenden Service und Wartung für Ihre Wallbox. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ladestation stets einwandfrei funktioniert und Sie jederzeit zuverlässig laden können.
Warum eine Wallbox? – Ihre Vorteile
Schnelleres Laden Ihrer E-Autos
Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto deutlich schneller als an einer herkömmlichen Steckdose. Profitieren Sie von verkürzten Ladezeiten und maximaler Flexibilität.
Sicherheit und Komfort
Unsere Wallboxen bieten höchste Sicherheitsstandards und sind einfach zu bedienen. Laden Sie Ihr Fahrzeug bequem und sicher zu Hause, ohne sich Gedanken über überlastete Steckdosen machen zu müssen.
Kostenersparnis
Durch die Nutzung einer Wallbox können Sie Ihre Energiekosten optimieren und von günstigeren Stromtarifen profitieren. Wir beraten Sie gerne zu den besten Optionen.
Elektro Berger – Ihr Partner für Wallboxen in Passau
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen im Bereich Elektromobilität. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Wallbox-Installation und stehen Ihnen von der Beratung bis zur Wartung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam die ideale Ladeinfrastruktur für Ihr Zuhause schaffen.
Häufig gestellte Fragen zu Wallboxen
Was ist eine Wallbox und wie funktioniert das?
Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektroautos, die zu Hause installiert wird.
Für wen lohnt sich eine Wallbox?
Eine Wallbox lohnt sich für alle Besitzer von Elektroautos, die regelmäßig zu Hause laden möchten. Sie bietet Komfort, Sicherheit und häufig auch finanzielle Vorteile.
Warum sollte man eine Wallbox statt einer Steckdose verwenden?
Eine Wallbox bietet höhere Ladeleistung und Sicherheit im Vergleich zu einer normalen Steckdose. Zudem schützt sie vor Überlastung und bietet oft zusätzliche Funktionen wie Lastmanagement. Durch die Nutzung einer Wallbox können Sie oft von speziellen Autostromtarifen profitieren, die günstiger sind als normale Haushaltsstromtarife.
Kann ich mit jeder Wallbox jedes Auto laden?
Die meisten Wallboxen sind mit allen gängigen Elektroautos kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Wallbox den passenden Stecker (z.B. Typ 2) für Ihr Fahrzeug hat.
Ist eine Wahlbox genehmigungs- und meldepflichtig?
Die Installation einer Wallbox ist in den meisten Fällen nicht genehmigungspflichtig, aber eine 11kW Wallbox muss beim Netzbetreiber angemeldet werden. Dies übernimmt in der Regel der installierende Elektriker.
Kann ein Elektroauto an einer normalen Steckdose geladen werden?
Ja, aber es ist weniger effizient und kann die Steckdose überlasten. Eine Wallbox bietet eine bessere und sicherere Lösung.
Hat eine Wallbox einen eigenen Stromzähler?
Viele Wallboxen sind mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet, der den geladenen Strom misst und die Abrechnung erleichtert.
Kann in jedem Haus eine Wallbox installiert werden?
Grundsätzlich ja, sofern die elektrischen Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Elektriker sollte die Installation überprüfen und ggf. Anpassungen vornehmen.
Welche Wallbox ist besser für Zuhause: 11kW oder 22kW?
Für die meisten Haushalte reicht eine 11kW Wallbox aus. Eine 22kW Wallbox ist schneller, benötigt aber einen stärkeren Anschluss und ist oft nicht notwendig.
Wie lange lädt ein E-Auto mit 11kW?
Ein E-Auto kann je nach Batteriekapazität in etwa 4-8 Stunden vollständig geladen werden.
Werden Wallboxen 2024 noch gefördert?
Ja, es gibt auch 2024 verschiedene Förderprogramme für Wallboxen. Informieren Sie sich über aktuelle Fördermöglichkeiten bei staatlichen Stellen oder Ihrem Netzbetreiber.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!